Kommunikation von Angesicht zu Angsicht

Reden ist Gold: Die User Story im Requirements Engineering

Was ist eine User Story? Für diejenigen, die sich auch in der IT oder in der Software-Entwicklung tummeln, sind User Stories sicher nichts unbekanntes. Das sind in Nutzersprache geschriebene Wünsche, die ein Produkt erfüllen soll. Eine User Story beschreibt in möglichst kurzer und präziser Prosa …

Zum Artikel

The Matrix Fake Screen

Transparenz aber richtig!

Viele Unternehmen beschäftigen sich gerade mit ihrer eigenen Transformation. Unternehmen versuchen mehr denn je, mit den Eigenschaften, sehr dichter, dynamischer Märkte umzugehen. Und das ist auch gut so, denn nicht wenige Unternehmen sind bereits in einer Art Schieflage. Transparenz wird dabei oft als eines der …

Zum Artikel

Verschiedene Stimmungen als Gesichtsausdrücke einer Frau - credit Adrea Piacquadio

Warum ich keine Authentizität mehr fordere

… und warum Du Dir überlegen solltest, ob Du das tun willst. Bis vor Kurzem habe ich von Führungskräften und Managern gerne mal Authentizität gefordert. Ich habe sogar ein paar alte Folien aus Seminaren von mir gefunden, auf denen das steht. Mittlerweile ist mir das …

Zum Artikel

Ermordete Kartoffel Symbolik - credit Alexa

Agile … Superfood für Unternehmen?

Der weltweite Hype um „Agile“ hat schon länger seinen Zenit überschritten. Begriffe wie „Agile“ oder „Scrum“ sind im Business-Kontext längst Mainstream geworden. Aber schon lange ist klar, dass die einst vollmundigen Versprechen von mehr Geschwindigkeit, mehr Flexibilität und Zufriedeneren Menschen nicht in Erfüllung gegangen sind. …

Zum Artikel

Schild "Time For Change"

Vom frischen Wind im Unternehmen – Was den „Change“ so schwer macht

Digitaler Wandel, agile Transformation, Kulturwandel, … nennen Sie es, wie Sie möchten. Zuweilen werden diese Begriffe höchst inflationär verwendet, was natürlich auch damit zusammenhängt, dass sich aktuell viele Unternehmen verschiedener Größen damit beschäftigen. Ich bin sicher, würde man Vertreter all dieser Unternehmen fragen ob der …

Zum Artikel

Cross-funktionales Team - credit Alena Darmel

Cross-Funktionale Teams – Mythen und Wahrheiten

Nicht erst seit Scrum und dem Hype um „Agile“ sind cross-funktionale Teams kein Geheimtipp mehr. Mittlerweile hat es sich vielerorts durchgesetzt, dass „interdisziplinär“ zu arbeiten insbesondere bei komplexen Problemstellungen viele Vorteile bietet. Nur sind die meisten Unternehmen – ich nenne sie Alpha-Unternehmen – so nicht …

Zum Artikel